top of page

Effektive Flechtenentfernung für Ihre Fassade

Schonende und effektive Entfernung von Flechten für langfristigen Fassadenschutz.

Flechten an der Fassade beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern können auf Dauer auch die Bausubstanz schädigen.

Die Moser&Partner Fassadenbehandlung AG ist auf die professionelle und schonende Behandlung von Fassaden spezialisiert, um Flechten auf Fassaden nachhaltig zu entfernen und einem erneuten Befall vorzubeugen.

Warum entstehen Flechten auf Fassaden?

Flechten entstehen auf Fassaden, weil sie ideale Bedingungen für ihr Wachstum vorfinden. Hier sind die Hauptgründe:

1. Feuchtigkeit

2. Rauheit der Oberfläche

3. Schattige und geschützte Bereiche

4. Luftqualität

5. Klima

Fassaden können Feuchtigkeit aus Regen, Tau oder feuchter Luft aufnehmen, besonders wenn die Oberfläche porös ist. Diese Feuchtigkeit bietet den Flechten die nötige Grundlage zum Wachsen.

Rauhe und poröse Oberflächen (z. B. Putz, Beton oder Naturstein) bieten Halt für die Flechten und halten Feuchtigkeit länger fest.

Fassaden, die wenig direkte Sonneneinstrahlung bekommen oder von Bäumen und anderen Gebäuden beschattet werden, trocknen langsamer, was die Bedingungen für Flechtenwachstum verbessert.

In ländlichen oder weniger verschmutzten städtischen Gebieten gedeihen Flechten besser, da sie empfindlich auf hohe Schadstoffbelastung reagieren.

In Regionen mit gemäßigtem und feuchtem Klima haben Flechten besonders gute Wachstumsbedingungen, da solche Klimazonen Feuchtigkeit und gemäßigte Temperaturen bieten.

Warum sind Flechten an der Fassade problematisch?

1. Optische Beeinträchtigung

Flechten verursachen unschöne Verfärbungen, die das Erscheinungsbild der Fassade beeinträchtigen. Dies kann den Wert der Immobilie mindern und einen ungepflegten Eindruck hinterlassen, somit ist es ratsam Fassaden immer von Flechten befreien.

2. Schädigung der Fassadenoberfläche

Strukturelle Schäden: Die Wurzeln der Flechten (Rhizine) können in poröse Materialien wie Putz, Beton oder Naturstein eindringen. Dies führt langfristig zu Mikrorissen und Abplatzungen, ein weiterer Grund Flechten entfernen von der Fassade.

3. Erhöhte Feuchtigkeitsaufnahme

Flechten speichern Feuchtigkeit, wodurch die Fassade länger feucht bleibt. Dies begünstigt die Entstehung weiterer Probleme wiel Algen, Moos oder Frostschäden. Eine dauerfeuchte Oberfläche verringert die Wärmedämmfähigkeit und kann langfristig die Bausubstanz schwächen.

Flechten an der Fassade mit Hausmitteln oder mechanisch entfernen eine gute Idee?

Flechten mit Hausmitteln oder mechanisch von der Fassade zu entfernen, klingt zunächst nach einer praktischen und kostensparenden Lösung. Allerdings birgt diese Methode einige Risiken. Hier sind die Vor- und Nachteile sowie wichtige Hinweise:

Vorteile

Schnelle Ergebnisse: Flechten lassen sich bei oberflächlicher Verschmutzung oft von der Fassade entfernen.

Keine Chemie notwendig: Es wird nur physische Kraft eingesetzt, keine zusätzlichen Reinigungsmittel.

Nachteile

Beschädigung der Oberfläche: Durch starkes Bürsten oder den Einsatz eines Hochdruckreinigers können Fassadenmaterialien, insbesondere Putz oder empfindlicher Naturstein, beschädigt werden und somit das erneute Wachstum von Flechten und Algen an der Fassade begünstigt.

Rückstände bleiben: Mechanische Methoden entfernen oft nur die oberflächlichen Anteile der Flechten von der Fassade. Die Wurzeln bleiben im Material und wachsen erneut nach.

Mechanische Entfernung (z. B. Bürsten, Hochdruckreiniger)

Vorteile

Günstig und leicht verfügbar: Hausmittel wie Essig oder Soda sind preiswert und einfach anzuwenden.

Natürliche Alternativen: Sie bieten eine chemieärmere Option im Vergleich zu aggressiven Reinigungsmitteln.

Nachteile

Begrenzte Wirksamkeit: Hausmittel können von Fassaden die Flechten nur oberflächlich entfernen, ohne die tiefsitzenden Wurzeln zu beseitigen.

Materialschäden durch Säuren: Essig oder Zitronensäure können Fassadenmaterialien wie Kalkputz, Beton oder Naturstein angreifen, was langfristig zu Schäden führt.

Hausmittel (z. B. Essig, Soda, Zitronensäure)

Empfehlung: Professionelle Entfernung

​Flechten an der Fassade sollten so früh wie möglich entfernt werden, um ästhetische, strukturelle und finanzielle Schäden zu vermeiden.

 

Eine professionelle Behandlung, um Flechten an Fassaden zu entfernen ist meist die bessere Wahl, insbesondere bei porösen oder empfindlichen Materialien. Dabei kommen spezielle Reinigungsmittel und schonende Verfahren (niedrigdruckbasierte Reinigung) zum Einsatz.

Ihre Experten für die Flechtenentfernung auf Fassaden

​Wir von der Moser & Partner Fassadenbehandlung sind Ihr Ansprechpartner für die Behandlung Ihrer Fassade. Unsere Vorteile sind:

Preiswert

Preiswert

bis zu 80% günstiger

als ein Neuanstrich

Effektiv

Effektiv

die Wirkstoffe schützen Ihre Fassade bis zu 8 Jahre

Schonend

Schonend

wir arbeiten ohne Hochdruck

Effizient

Effizient

unser Einsatz dauert nur wenige Stunden

Ohne Baugerüst

Ohne Baugerüst

wir arbeiten leise, sauber

und umgebungsschonend

Werterhaltend

Werterhaltend

verzögert den

Wiederbefall

Setzen Sie auf unsere Expertise und überzeugen Sie sich von den Ergebnissen! Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und lassen Sie uns Ihre Fassade wieder wie neu aussehen lassen.

Unsere Methode: Effizient und gründlich

Algenbefall an Fassaden ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann je nach angewendeter Methode grosse Aufwände und in extremen Fällen sogar Schäden verursachen. Mit unserer Methode behandeln wir die Oberfläche schonend, sodass die Bausubstanz nicht beschädigt wird. Unser Schritt-für-Schritt-Prozess garantiert ein optimales Ergebnis.

 

Erfahren Sie mehr über unser 4-Schritt-Verfahren und wie wir durch unsere Behandlung Ihre Fassade reinigen

Erfolgsgeschichten: Gemeinsam zu strahlenden Fassaden

​Häufig gestellte Fragen zur Flechtenentfernung (FAQ)

  • Wie kann Moser&Partner einen so niedrigen Preis offerieren?
    Wir haben den gesamten Reinigungsprozess überdacht, unnötige Kosten reduziert und unser Team mit modernen und effizienten Instrumenten ausgestattet. Die Expertise unserer Mitarbeitern, kombiniert mit dem Einsatz neuer Technologien, führt zu einer erheblichen Effizienzsteigerung, die wir direkt an Sie weitergeben.
  • Wie lange schützt eine Behandlung durch Moser&Partner Fassadenbehandlung AG meine Fassade?
    Dank unseren Wirkstoffen ist die behandelte Fläche erfahrungsgemäss 5 bis 8 Jahre gegen schwarze Flechten und 2 bis 5 Jahre gegen grüne Algen geschützt, dies unter bestmöglichen Bedingungen.
  • Wie lange dauert eine Behandlung?
    Dies ist abhängig von der Grösse des Objekts, meistens erfolgt die Behandlung aber innert einem Tag.
  • Muss ich vor der Behandlung noch etwas beachten respektive muss meinerseits etwas gemacht werden?
    Sie werden von uns ein Informationsblatt bekommen mit allen wichtigen Punkten, die beachtet werden müssen, um einen reibungslosen Behandlungsvorgang zu gewährleisten.
  • Bei welcher Temperatur sollte der Wirkstoff angewendet werden?
    Um ein optimales Reinigungsergebnis bei Befall zu erzielen, sollte die Außentemperatur über 5 °C liegen. Die Anwendung muss an einem trockenen Tag erfolgen. Nach dem Auftragen sollte es für mindestens 12 Stunden nicht regnen.

Ihr Kontakt

Kontaktieren Sie uns, um eine
kostenlose Offerte zu anfordern.

Moser&Partner Fassadenbehandlung AG

Schenkenrütiring 20, 6280 Hochdorf

Jetzt unverbindlich eine Offerte einholen

Vielen Dank!

Kontakt (Flechten)
bottom of page